Dieser Artikel enthält die aus meiner Erfahrung besten Zeichenmaterialen für Graffiti-Zeichnungen.
1. Welche Bleistifte sollte man für das Zeichnen von Graffiti verwenden?
Bleistifte werden in der Regel für den ersten Schritt beim Skizzieren eines Graffiti verwendet. Sie sind folglich die Zeichenutensilien mit denen du als erstes in Kontakt kommst.
Was ist wichtig über Bleistifte zu wissen?
Der einzige Punkt, der zu beachten ist, ist die Auswahl der korrekten Härte von der Bleistiftspitze. In der Tabelle unten findest du die unterschiedlichen Bleistifthärten und Bezeichnungen:
Bleistifthärtenbeschreibungen
- H: hard
- B: black
- HB: hard black – meint: mittel-hart
- F: firm
Alle Härten-Variationen
Härtegrade | Bedeutung | Verwendung |
---|---|---|
8B | superweich und sehr dunkles Schwarz | ideal für künstlerisches Zeichnen, Skizzieren und Schattierungen |
7B | für Zeichnungen der größten Schwärze | |
6B | Tinten-ähnliche Tiefen-Effekte | |
5B | extra weich und sehr schwarz | |
4B | sehr weich und sehr schwarz | |
3B | für einen malerischen Klangeffekt, große Tiefe | |
2B | sehr weich und schwarz | |
B | weich und schwarz | ideal zum Schreiben und Zeichnen |
HB | mittel-weich und mittel-schwarz | |
F | firm | |
H | hart | ideal für technisches Zeichnen |
2H | härter | |
3H | sehr hart | |
4H | extra hart | |
5H | extra extra hart | |
6H | am härtesten |
Ich verwende normalerweise HB oder 2B zum Skizzieren meiner Graffiti.
Das Zweitwichtigste, was Sie über Bleistifte wissen sollten, ist, dass Sie vorzugsweise Qualitätsmarken wie „Staedtler“ und„Faber-Castell“ kaufen. Sie brechen nicht so oft, wenn du den Bleistift spitzt, und die Freisetzung von Graphit ist gleichmäßiger.
Vergiss nicht, einen Radiergummi zu kaufen – Faber-Castell ist auch hier meine Empfehlung – und ein Lineal zum Zeichnen der 3D-Blöcke.
Bei Linealen gibt es nicht viel zu beachten, außer der Länge, die du für deine Zeichnungen benötigst. Wenn du größere Zeichnungen anfertigen möchten und ein Raster für den Aufbau Ihrer Zeichnung verwenden willst, kann ein Rolllineal nützlich sein.
2. Welche Marker sollten zur Kolorierung von Graffiti verwendet werden?
Für das Ausmalen von Graffiti-Skizzen eignen sich vor allem Marker auf Alkohol- oder Wasserbasis. Sie ermöglichen nämlich das Zeichnen von Farbverläufen.
Ich habe Folgende getestet:
- Ohuhu Marker
- Copic Ciao Marker
- Stylefile Brushmarker
- New Doer Dual Brushmarker
- Stabilo Pen 60 – Wasser-basiert
Ohuhu Marker, Copic Ciao Marker und Stylefile Brush Marker sind allesamt Premium-Marker, die ich getestet habe und empfehlen kann. Die Marker von Ohuhu bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Farbverläufe und streifenfreie Farbgebung lassen sich damit problemlos erzielen und das Gesamtbild des Graffiti-Pieces wird deutlich besser.
Als Anfänger kannst du auch die Stabilo Pen 60 Marker verwenden. Sie sind viel billiger und liefern recht gute Ergebnisse.
2.1 Stell dir die folgenden Fragen bevor du dir Graffiti-Marker kaufst:
- Wie viele Farbbtöne sind verfügbar? Wie viele brauche ich wirklich?
- Sind die Farben nummeriert? – Die Nummerierung erleichtert das Auswechseln einzelner Marker. Color charts (Farbtafeln) die zur Farbauswahl während des Zeichenprozesses dienen, können ebenfalls nur mit nummerierten Farben erstellt werden.. Die Ohuhu-Farbkarten für die verschiedenen Markerserien findest du hier
- Welche Qualität bietet die Marke der Marker?
- Sollen die Marker nachfüllbar sein? – Das brauchst du nur, wenn du wirklich sehr oft zeichnest und Platz zum Nachfüllen der Stifte zur Verfügung hast. Dieser Prozess ist wirklich nervig. Ich würde dir empfehlen, das zu überspringen, es sei denn, du planst eine Karreire als Künstler.
Achtung! Wenn Sie Marker und normales Druckerpapier verwenden, sollten Sie wahrscheinlich eine Schneidematte benutzen. Marker schreiben nämlich sonst durch das Papier auf den Schreibtisch!
Schneidematte
Wenn du erwägst, eine Schneidematte zu kaufen, um sie als Unterlage auf d Schreibtisch zu verwenden, achte auf Bewertungen, die sich über den schlechten Geruch der Schneidematte beschweren. Vermeide diese Schneidematten, der Geruch wird wahrscheinlich nicht nachlassen!
3. Welche Marker werden für Outlines und Highlights verwendet?
Marker auf Alkoholbasis können nicht zum Zeichnen von Highlights und Umrissenüber anderen Farbenverwendet werden. Dies liegt daran, dass sie alkoholbasierte Farben nicht vollständig abdecken Hier muss man also auf Marker auf Acrylbasis umsteigen.
I verwende meistens Posca PC-1MR Marker. Sie haben eine extra dünne Spitze von 0,7 mm. Wenn du also detaillierte Highlights oder Linien und Umrisse über Farbe zeichnen möchtest, würde ich den Posca PC-1 MR empfehlen
Für größere Flächen sind die Marker Molotow 127-HS One4all oder Posca PC-1M, Posca PC-3M und Posca PC-5M geeignet.
Für sehr dünne Highlights wie Risse kannst du Stabilo Point 88 Fineliner-Stifte mit 0,4-mm-Spitze oder Copic Multiliner-Marker mit 0,5-mm-Spitze verwenden.
4. Marker für Handstyles
Das Wichtigste bei der Auswahl des besten Markers für Handstyles ist, dass du keinen Marker mit einer runden Spitze kaufst. Meiner Meinung nach erzielt der Pilot Parallel Pen die besten Ergebnisse, da ich gerne kalligrafische Handstyles und Graffiti-Tags zeichne. Marker mit Tri-Nib-Spitzen erzielen ebenfalls gute Ergebnisse.
Für Drips und Details rund um die Handstyle kannst du dünne Marker wie den Posca PC-1MR, Copic Multiliner Marker mit 0,5 mm Spitze oder einen Stabilo point 88 Fineliner mit 0,4 mm Spitze verwenden.
Wenn du also nur Handstyles und Graffiti-Tags zeichnen möchtest, kannst du einfach einen Pilot Parallel Pen oder einen schwarzen Ohuhu Marker mit Meißelspitze und einen schwarzen Stabilo point 88 Fineliner für Details kaufen.
Ein weiterer Vorteil des Pilot Parallel Pen ist, dass dazu Tintenpatronen in mehreren Farben angeboten werden. Er kann also nachgefüllt werden und du brauchst nur einen Stift für mehrere Farben.
@graffitiempireofficial 💥 How to draw „Baste“ Handstyle | follower-request – #graffiti #foryoupage #graffitistyle #graffitistyle #graff #graff #graffitiart #graffititutorial #graffititok #graffititag #graffititagging #handstyle #calligraphy #parallelpencalligraphy #calligraffiti #calligraffitiart #font #type #calligrapher #drawing #fyp #artistsoftiktok ♬ Originalton – graffitiempireofficial
Ich habe die folgenden Marker auch zum Zeichnen von Handstyles und Tags auf Papier getestet, mich aber entschieden, sie nicht auf Dauer zu verwenden.
- Edding 500: Die Spitze ist sehr hart. Die Farbabgabe ist daher nicht sehr gleichmäßig und die Linien sind zerrissen. Aber sie sind nachfüllbar
- Grog Cutter 08 XFP: die Pump-Spitze hat mich nicht vollständig überzeugt, dafür sind sie nachfüllbar und die Resultate sind gut
- Toki Layout Marker: haben eine Tri-Nib Spitze/Meißelspitze, erzeugen saubere Linien und sind günstig – super, wenn du gerade erst anfängst
5. Welches Papier soll ich verwenden?
Für den Anfang und für einfache Skizzen ist es in Ordnung, Mehrzweckpapier für Drucker zu verwenden. Die meisten von euch werden es zuhause haben.
Wenn du bereits etwas fortgeschritten bist und auch bessere Ergebnisse, wie zum Beispiel schönere Farbübergänge, möchtest, dann ist dickeres Papier besser. Wenn das Papier dünner ist, dann nimmt es die Farbe stärker auf und es ist schwieriger die Farben zu überlagern. Und folglich ist es schwerer Fabrverläufe zu malen. Eine glatte Papieroberfläche ist auch gut für Brush-Marker geeignet, da sie die Spitzen weniger abnutzt. Du kannst zum Beispiel Blackbooks oder Bristolpapier verwenden.
6. Wie zeichnen man digital Graffiti und Handstyles?
Aktuell verwende ich die folgenden Tools zum erstellen von digitalen Graffiti:
- Procreate: die beste Zeichen-App für das iPad Für Procreate werden zusätzlich Graffiti-Brushes verkauft
- Apple iPad 32GB Space Grau + Apple Pencil 1. Es ist gut genug um zu starten.
- Für die Nachbearbeitung habe ich zuvor Adobe Photoshop und Adobe Illustrator verwendet. Aber aktuell verwende ich hauptsächlich Affinity Photo, als Photoshop-Alternative. Es ist viel billiger und du brauchst kein Abonnement, um es zu nutzen.
Wenn du mit Procreate professionellere Zeichnungen mit vielen Ebenen oder einer großen Auflösung erstellen möchtest, oder für Animationen, solltest du dich für ein Apple iPad Pro mit Apple Pencil 2 entscheiden.
7. Zusammenfassung
Die folgende Liste enthält meine derzeit verwendeten Zeichen-Materialien:
- Faber-Castell Radiergummi + Bleistift (HB-, 2B-Klasse)
- Ohuhu Pinselmarker für Fill-Ins
- PoscaPC-1MR 0.7mm & Stabilo Point 88 Fineliner 0.4mm für Highlights, Konturen und handgezeichnete Details
- ein Pilot Parallel Pen für Handstyles
- Duckerpapier, Bristol-Papier oder Blackbooks (z.B. von Montana)
Ich hoffe, diese Anleitung hat dir auf deiner kreativen Reise weitergeholfen! Habe ich deiner Meinsung nach etwas vergessen zu erwähnen? Hast du noch Fragen? Schreibe einfach unten ein Kommentar.